Dieses fesselnde Spiel, Toddlers Xylophone, wurde speziell für kleine Kinder entwickelt und bietet eine interaktive und unterhaltsame Möglichkeit, musikalische Klänge mit einem virtuellen Xylophon zu erkunden. Es zielt darauf ab, die Hand-Augen-Koordination Ihres Babys zu fördern, indem es dazu ermutigt wird, mit bunten Glocken und melodischen Noten zu interagieren. Während Ihr Kind das Spiel erkundet, kann es anfänglich schwierig sein, die richtigen Bereiche genau zu treffen. Mit fortgesetztem Spielen über einige Stunden oder Tage werden Sie jedoch eine bemerkenswerte Verbesserung seiner motorischen Fähigkeiten bemerken.
Unterhaltungs- und Bildungswert
Toddlers Xylophone dient sowohl als Unterhaltungsinstrument als auch als Bildungsressource. Es fesselt und hält die Aufmerksamkeit Ihres Kindes mit lebendigen Animationen und einer Vielfalt von Klängen, was es zu einem nützlichen Werkzeug macht, um ein unruhiges oder aufgeregtes Kind zu beruhigen. Es bietet eine spielerische, aber ansprechende Umgebung, die Neugier weckt und gleichzeitig zum spielerischen Lernen anregt.
Elterliche Aufsicht und Interaktion
Es wird empfohlen, dass Sie sich an der Spielzeit Ihres Kindes mit dem Toddlers Xylophone-Spiel beteiligen. Die elterliche Beteiligung ist besonders in den ersten Tagen wichtig, um Ihrem Kind zu helfen und es bei der Interaktion mit dem Spiel zu unterstützen. Diese gemeinsame Aktivität bereichert nicht nur Ihre Bindungserfahrung, sondern sorgt auch für eine sichere und vorteilhafte Nutzung des Geräts.
Richtlinien für den angemessenen Gebrauch
Obwohl es fesselnd ist, wird geraten, dieses Spiel nicht übermäßig zu nutzen oder Ihr kleines Kind unbeaufsichtigt mit mobilen Geräten zu lassen. Für Kinder über sechs Monate konzipiert, gewährleistet eine sorgfältige Moderation, dass Ihr Kind von Toddlers Xylophone profitiert und gleichzeitig gesunde Technologiegewohnheiten entwickelt.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 4.4 oder höher
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über Toddlers Xylophone vor. Sei die erste Person! Kommentar